Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Schuldendienst 41.493 57.994 31.507 32.058 32.135 32.142 51.349 135.643 175.592 186.362 596.354 631.588 677.547 810.756 800.668 907.815 1.284.955 877.912 1.102.798 3.387.190 2.440.226 694.803 1.045.009 1.124.595
Abgabenerträge 2.632.879 2.777.653 3.276.004 3.064.533 3.136.987 3.231.981 3.403.988 3.687.181 3.703.821 3.914.679 4.253.739 4.345.193 4.421.373 4.742.251 4.782.442 5.169.419 5.058.459 5.299.948 5.278.594 4.945.880 5.673.109 6.169.968 5.988.843 6.109.558
Schuldendienstquote - SDQ 1,58 % 2,09 % 0,96 % 1,05 % 1,02 % 0,99 % 1,51 % 3,68 % 4,74 % 4,76 % 14,02 % 14,54 % 15,32 % 17,10 % 16,74 % 17,56 % 25,40 % 16,56 % 20,89 % 68,49 % 43,01 % 11,26 % 17,45 % 18,41 %
Punkte 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 12,0 11,5 11,5 11,5 8,0 8,0 7,5 6,5 7,0 6,5 2,5 7,0 5,0 0,0 0,0 9,5 6,5 6,0