Schuldendienstquote - SDQ

Die Schuldendienstquote zeigt, welcher Teil der Abgaben (= Einzahlungen aus eigenen Steuern, Ertragsanteilen und Gebühren) für den Schuldendienst aufzuwenden ist. Unter Schuldendienst sind sowohl Zinszahlungen als auch Tilgungen zu verstehen. Je geringer die Schuldendienstquote ist, desto größer ist der finanzielle Spielraum einer Gemeinde und desto besser ist diese Kennzahl zu bewerten. Werte unter 10 Prozent sind positiv, Werte über 25 Prozent negativ.

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
Schuldendienst 169.440 163.572 145.875 139.271 134.848 131.977 139.827 145.852 128.685 122.029 118.187 163.165 105.729 153.012 167.726 159.395 1.043.027 120.598 244.406 227.067 224.278 271.247 347.590
Abgabenerträge 940.164 967.005 1.102.749 1.016.851 1.043.057 1.056.583 1.162.767 1.195.819 1.184.903 1.094.641 1.225.970 1.229.573 1.230.299 1.347.187 1.334.285 1.390.826 1.519.771 1.500.606 1.539.021 1.371.226 1.718.901 1.673.107 1.676.817
Schuldendienstquote - SDQ 18,02 % 16,92 % 13,23 % 13,70 % 12,93 % 12,49 % 12,03 % 12,20 % 10,86 % 11,15 % 9,64 % 13,27 % 8,59 % 11,36 % 12,57 % 11,46 % 68,63 % 8,04 % 15,88 % 16,56 % 13,05 % 16,21 % 20,73 %
Punkte 6,0 7,0 8,5 8,5 9,0 9,0 9,0 9,0 10,0 9,5 10,5 8,5 10,5 9,5 9,0 9,5 0,0 10,5 7,5 7,0 8,5 7,0 5,0